Kampfergeist & the Future of Media im schönen Österreich

Einer der angeblichen für das geistige Klima und das gute Funktionieren der Demokratie hierzulande emiment wichtigen gemeinnützigen Vereine, der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ), veranstaltet derzeit seine jährliche Vernebelungs-Klausur, über die - auch wie jedes Jahr - die einzige regelmäßige österreichische Medienberichterstattungsbeilage recht und schlecht zu erzählen weiß.

Passing to new Leadership

Während der VÖZ auch gerne und immer wieder Publikumsveranstaltungen mit Titeln wie "Digital Media Day" auszurichten weiß und die auch auf seiner Homepage bewirbt, veröffentlicht er im Web zu seinen so genannten Klausuren eher nichts. Egal, dafür gibt es ja den Fidler, die APA und den Etat.

Old Leadership

Dieses Jahr hat die VÖZ-Leitung anscheinend Medien- und Digital-Future-Kapazunder von der Klasse eines Herrn Ametsreiter, dem Herrn über die meisten in Österreich herumsausenden Audio- und, wie er hofft, bald auch Video-Bits und von Renate Köcher, der Geschäftsführerin des jedem sich für die "Sonntagsfrage" interessierenden Deutschen sehr gut bekannten Orakels vom Bodensee (IfDA - Gesellschaft zum Studium der öffentlichen Meinung mbH) eingeladen.

Finden Sie auf diesem Bild Frau Köcher

Analysen, Forderungen und Prophezeiungen

Auf dieser Veranstaltung wird dann wie narrisch analysiert, projeziert, innoviert und inventiert, gerne und vor allem freihändig und aus der Hüfte.

Finden Sie auf diesem Bild Hannes Ametsreiter

Hier ein paar Schlüsselerkenntnisse:

  • "Vor allem junge Männer mit einfacher Schulbildung verabschieden sich zunehmend vom Lesen."
  • Die Tageszeitungen müssten Visionen entwickeln, um vor allem junge Leser wieder stärker zu gewinnen.
  • "Es spricht einiges dafür, dass man mit kostenlosen Angeboten größere Teile der Jugend erreicht. Ich frage mich aber, ob jemand, der eine Zeitung gratis bekommt, später auch bereit ist, für eine Zeitung zu bezahlen."
  • "Das Fernsehen der Zukunft wird Internet-Fernsehen sein, und die Zukunft des Fernsehens ist non-lineares TV"
  • Meistbenutzte Medienplattform der Zukunft wird das Handy werden.
  • Bandbreiten würden weiter steigen und "irre Möglichkeiten" bieten. "In Zukunft wird jedes Auto, jede Kamera, jedes Diktiergerät eine Sim-Karte haben."
  • "Sie haben keine Chance gegen iTunes. Der nächste Battle-Markt sind Filme."

Angeblich wird ja auch Herr Zeiler den Eigentümern, Verlegern, Herausgebern und Chefredakteuren noch die Großhirnrinde mit Trockeneis massieren dürfen und wird dabei hoffentlich heimischen Medienelite wahrscheinlich beiläufig erklären, wie man endlich mittels billiger Clips, vielfältigem longtail-UCG, echten Internet-Foren und Video-Chats aus der Zukunft so richtig smart die durch die letztjährige - nach 12 Jahren endlich erfolgreiche - Zurückdrängung des "übermächtigen" ORF-Monopolisten die den Privatmedien zustehenden qualitätsfördernden Gelder im Tagebau herausschaufelt.

49%, RTL, meine Fresse

Wir hier bei tiny begnügen uns damit, ein von unserem Exkanzler einem deutschen Exkanzler geklautes Zitat zu wiederholen: Wenn in unserer Redaktion ein Mitglied eine Vision hat, muss es aber sofort zum Arzt.

Post Scriptum

Wir haben wieder einmal viel zu lange für ein lächerliches Blogpost gebraucht. Zeiler hat natürlich über die Zuschauerbeteiligung nix, jedenfalls nichts Veröffentlichtes, gesagt. Vielmehr hielt er einen - wahrscheinlich so bestellten - Vortrag, wie "öffentlich-rechtliches" didschitäl TV seiner bescheidenen Meinung gehen könnte: Die explosionsartige Verbreitung von Smartphones, Internet-fähiger TV-Geräte und nichtlinearer Fernsehkonsum auf Abruf würden den Markt in den kommenden Jahren revolutionieren. Eingeführte Medienmarken könnten dabei durch ihre Orientierungsfunktion reüssieren, und die Medien müssten weiter an der "Flexibilisierung der Kosten" arbeiten.

Agenda: TV

Ja, ja, die ungestümen Weltverbesserer, sie sterben einfach nicht aus. Immerhin enthalten Untertitel und Text des Etat-Artikels und wahrscheinlich auch des Vortrags mehrmals den Begriff "Gut" an den Stellen, wo seit Bill Clinton und Tony Blair sonst immer fälschlicherweise "Wert" steht. Dafür gibt es ein dickes Lob von der Redaktion hier.

Kommen Sie morgen wieder, da gibt es eine Analyse der Strategie des ORF.

 
last updated: 23.03.25, 07:18
menu
status
Youre not logged in ... Login
... antville home

Terms of Service
About us / Imprint


April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
März
Made with Antville

recently modified
D'après ce que je vois
vous avez tout à fait raison, Mr. Tobi.
by MaryW (01.03.25, 08:34)
...
La crisi consiste appunto nel fatto che il vecchio muore e il nuovo non può nascere: in questo interregno si verificano i fenomeni morbosi piú....
by tobi (28.02.25, 16:22)
...
Haschimiten-Familie Vater:Husain ibn 'AliEmir von Mekka von 1908 - 1916König des Hedschas von 1916 - 1924 Sohn Faisal:Verhandlungsführer der "Araber" in Paris König des Irak von 1921....
by StefanL (19.01.25, 06:26)
Ich habe eh
einen Esseh über den Kulturpessimismus, der ja grundlegend mehr reaktionär als konservativ ist, in Arbeit. Wird aber noch dauern.
by StefanL (10.01.25, 23:50)
Jaaa!
Ich geb ja gerne zu, dass der Neid aus mir spricht. ;-)
by StefanL (10.01.25, 23:46)
...
Aha soso ein Professor h.k. (honore kurza).
by tobi (10.01.25, 23:30)
I totally agree
mit der Meinung, dass das Hemisphärenmodell überholt ist. Die mediale Lust am Untergang hat eine rational kalkulierendes Element auf der einen Seite und massenpsychologische Element, dass....
by StefanL (10.01.25, 20:15)
Woher kommt diese Lust am Untergang?
Friedrich Sieburg kommentierte »die Tendenz der Medien, unentwegt den Weltuntergang durch einen Atomkrieg vorauszusagen als weinerliche, kaum zu ertragende Geschwätzigkeit. Sie sei auch deswegen absurd,....
by tobi (10.01.25, 19:18)
Read the books,
watched the series for a while. Got distracted then. Did NOT buy the T-Shirt. Interesting problem. Thanks! Slice, slice, very slice. Thank you for not killing....
by StefanL (06.01.25, 11:39)
...
Slice, slice, very nice.
by tobi (05.01.25, 23:31)
...
😻
by tobi (18.12.24, 12:27)
We could just barely
keep the censor's office and the press team of the president-elect from intervention but here are our apologies and our thanks for these valuable hints....
by MaryW (17.12.24, 23:37)
...
The (correct) first name of Mr. Zelenskyj is the Ukrainian Володи́мир, not (of all things) the Russian Влади́мир 😿 Second name is Oleksandrovych. Ложка дьогтю у бочці....
by tobi (16.12.24, 19:15)
Du hast recht,
Universal-Genies brauchen wir echt keine mehr. Ich wollte eh nur sagen: Things are going to slide, slide in all directions. Won't be nothing, won't be nothing you....
by MaryW (31.10.24, 23:13)
...
Hm. Ich glaub, da gibt es schon noch einige Kandidat*innen. Mir fällt spontan Lisz Hirn ein. Ich fürchte nur, die schaffen es nicht mehr, so....
by tobi (03.10.24, 19:21)
Das sind
wirklich die allerletzten, diese Streberschweine. Aber sonst auch.
by StefanL (18.09.24, 08:42)
Es gibt sogar
Verbrecher, die das ganze WE zusätzlich durcharbeiten, um Pegelkarten zu bauen. Das sind dann die allerletzten.
by gHack (17.09.24, 18:56)
Geändert
Inzwischen hat Herr Fidler den Fehler erkannt und korrigiert sowie sich inzwischen bei den LeserInnen entschuldigt. Nur damit das nicht untergeht. Wir haben hier in der....
by StefanL (21.02.22, 09:17)
There has been evidence
that the important and successful ideas in MSFT - like licensing the Unix source code in the 70ies and learning from it and licensing QDOS....
by StefanL (02.01.22, 11:18)
Now
I think I maybe know what you meant. It is the present we know best and the future we invent. And history is mostly used....
by StefanL (02.01.22, 09:51)
???
Hey, it's just a phrase wishing to convey that you're always smarter after the event than before it.
by StefanL (28.12.21, 07:35)
Addendum
Oracle is now mentioned in the English Wikipedia article on teletext and even has its own article here. Electra has one too.
by MaryW (22.12.21, 07:11)
We have grossly erred
At least in point 5. We thought, people would have come to the conclusion that permanently listening to directive voices as an adult is so....
by MaryW (21.12.21, 07:42)
Did not want to spell the names out
Ingrid Thurnher should have been easy, as she is pictured in the article. Harald F. is an insider joke, the only media journalist in Austria,....
by StefanL (19.12.21, 08:45)
...
with four letters it becomes easier though i am not sure with hafi… anyhoo, inms guessing acronyms or whatever this is. *it’s not my steckenpferd
by tobi (24.11.21, 20:49)

RSS Feed