 |
|
StefanL, 11.06.09, 08:17
Ende Mai haben ARD und ZDF ihre Telemedienkonzepte für den sogenannten Dreistufentest (bingt, yahoot oder googlet das selbst!) vorgelegt. Das ZDF hat seine sogar veröffentlicht, die ARD die ihren vorläufig nur an die Behörden gesendet. Niemand wird das Zeug hierzulande durchlesen. Schätze ich.
Die BBC treibt seit Jahren einen riesigen bürokratischen, politischen und finanziellen Aufwand, um ihre im Auftrag der britischen Regierung produzierten Websites, die nicht EU-konform aber von der jeweiligen britischen Regierung so gewollt sind, über sogenannte Public Value Tests existentiell abzusichern. Einem Verfahren, das von der ARD ganz gerne mal vernadert wird.
Diese 3 PSBs (Public Service Broadcasters) werden es im Verein mit der von den Exloverinnen des Grande Duce kontrollierten RAI noch schaffen, Public Service Medien in Europa so in Verruf zu bringen, dass von allem, was da ist, nur ein Teil des Radios und der Geldverschwendungs-Kulturpornografie-Intellektuellenwixer-Fernsehsender Arte übrig bleiben. Kurz gesagt nichts, was die Bevölkerung at large interessieren könnte, die aber weiterhin für die Bedienung der Kulturpolitelite zur Kasse gebeten werden wird.
PSBs: Get Back To Where You Once Belonged!
Was aber von den Rechtsabteilungsspießern der ARD bis zu den avanciertesten Haargelbubiexperten der Kommission alle europäischen Medienpolitik-Köche stets und gern verdrängen, verschweigen und verleugnen, ist, dass das bis heute öffentlich-rechtlichste Angebot welches das Internet neben der Wikipedia hervorgebracht hat, nämlich Youtube, vom angeblichen Bösewicht Google quersubventioniert wird, und zwar, laut Credit Suisse, im Jahr 2009 alleine mit voraussichtlich 470 Mio. $*.
Sie vergessen gerne auch, dass Google und sein Erfolg nur durch die staatliche Universitätsförderung der US of A möglich wurde. Solche "Umverteilungsprozesse" sind halt einfach zu hoch für die verrottete Politelite dieses schönen, kleinen, angeblich übervölkerten Halbkontinents.
Das soll sich jetzt dann zwar endgültig ändern, weil Google ja zwar immer noch no evil macht, dass allerdings langsam aber sicher wirklich nur noch gegen Geld.
Alles zusammengerechnet hat Google seit dem Kauf 2006 wahrscheinlich 4 - 5 Mrd. $ in Youtube versenkt. Youtube hatte bei der Übernahme 67 Angestellte, über 1 Mrd. Schulden und einen kolportierten jährlichen Abgang von 600 Mio. $. Der Übernahmepreis war 1,65 Mrd. (nicht in bar natürlich, sondern in stock). Niemand ausser Google hätte es ohne gewaltigen Schaden am Leben erhalten können.
tobi,
11.06.09, 11:10
Bitte schreib weiter so. Ich muss zwar tatsächlich immer einiges gugeln, finde die Informationen aber sehr erhellend. Endlich kommt der Dampf an die Öffentlichkeit!
Btw. Ist meine Mail in Deinem oder Deine Antwort in meinem Spamfilter hängengeblieben?
... plink
micro_robert,
11.06.09, 16:08
Hm. "Verweildauerkonzept". Interessant. Warum soll es öffentlich-rechtlichen Medien verboten sein, ein Archiv zu haben? Auch dieses Konzept der "Presseähnlichkeit" kann man nur auf die Kompetenzähnlichkeit der deutschen Politikerähnlichen zurückführen. Die Beschränkung in der Regionalberichterstattung finde ich noch halbwegs sinnvoll (die schützt aber auch in den allermeisten Fällen nur Regionalmonopole), aber wie die das dann auf die ARD-Länderanstalten runterbrechen wollen, ist mir schleierhaft.
... plink
An dem Archivverbot für Public Service Broadcaster ist in einem hohen Maß die BBC, ihr iPlayer Projekt und ihre vollmundig verkündeten Pläne schuld. Die privatrechtlichen Medien, die großen Internetprovider und die Telekoms erhoffen sich für bestimmte Contents von Autotests bis Videos ein Zukunftsgeschäft, nachdem jetzt klar ist, dass sie alle die Werbefinanzierung für solchen Content in erträglicher Qualität kaum schaffen werden. Und eigentlich ging es nur um diesen Content.
Dieses Geschäft, wenn's denn zustande kommt, drohen die PSBs empfindlich zu stören. Weil nun ARD, ZDF und BBC diesbezüglich sehr starr verhandelt haben, sagte die Kommission (whosoever that is) irgendwann: Na gut, dann halt nicht differenziert sondern generell: Verbot von Archiv länger als 7 Tage (oder ein bisschen mehr für Wochenformate). Und wurscht, ob gegen Geld oder ohne. Denn Schaden entsteht angeblich in beiden Fällen.
Verbot der Presseähnlichkeit: Zuerst sagten die Großen, sie wollen eh nur streamen und Sendungsbegleitung, dann haben sie gekneißt, dass sie halt gerade für News doch Text und Bild brauchen. Die Layouts haben sie von Agenturen machen lassen und die haben ihnen halt sehr zeitungsähnliche Front- und Storypages mit Satzspiegel etc. gebaut. Da saßen dann viele ausgemusterte Redakteure und die Zeitungen sind ausgezuckt. Dann fragte die EK, sagt's mal, wie unterscheidet ihr euch denn jetzt von den privat finanzierten Angeboten und die PSBs konnten nur schwache Antworten geben.
Die Regionalberichterstattung einzuschränken ist das Eingeständnis der eigenen Schwäche gegenüber Google. Das ist ein Zugeständnis dafür, dass das Nationale erhalten bleiben darf und ein Mittel dagegen, dass die EK die Regionen direkt mehr fördern kann, denn das würde das Nationale ja schwächen. Ui, dieser Erfolg der Zeitungsverleger wird nach hinten losgehen.
... plink
|
|
 |
last updated: 23.03.25, 07:18
Youre not logged in ... Login

... antville home
Terms of Service
About us / Imprint
April 2025 |
---|
So. | Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. |
---|
| | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | | | | März | | |




D'après ce que je vois
vous avez tout à fait raison, Mr. Tobi.
by MaryW (01.03.25, 08:34)
...
La crisi consiste appunto nel fatto che il vecchio muore e il nuovo non può nascere: in questo interregno si verificano i fenomeni morbosi piú....
by tobi (28.02.25, 16:22)
...
Haschimiten-Familie
Vater:Husain ibn 'AliEmir von Mekka von 1908 - 1916König des Hedschas von 1916 - 1924
Sohn Faisal:Verhandlungsführer der "Araber" in Paris König des Irak von 1921....
by StefanL (19.01.25, 06:26)
Ich habe eh
einen Esseh über den Kulturpessimismus, der ja grundlegend mehr reaktionär als konservativ ist, in Arbeit. Wird aber noch dauern.
by StefanL (10.01.25, 23:50)
Jaaa!
Ich geb ja gerne zu, dass der Neid aus mir spricht. ;-)
by StefanL (10.01.25, 23:46)
...
Aha soso ein Professor h.k. (honore kurza).
by tobi (10.01.25, 23:30)
I totally agree
mit der Meinung, dass das Hemisphärenmodell überholt ist.
Die mediale Lust am Untergang hat eine rational kalkulierendes Element auf der einen Seite und massenpsychologische Element, dass....
by StefanL (10.01.25, 20:15)
Woher kommt diese Lust am Untergang?
Friedrich Sieburg kommentierte »die Tendenz der Medien, unentwegt den Weltuntergang durch einen Atomkrieg vorauszusagen als weinerliche, kaum zu ertragende Geschwätzigkeit. Sie sei auch deswegen absurd,....
by tobi (10.01.25, 19:18)
Read the books,
watched the series for a while. Got distracted then. Did NOT buy the T-Shirt. Interesting problem. Thanks!
Slice, slice, very slice. Thank you for not killing....
by StefanL (06.01.25, 11:39)
...
Slice, slice, very nice.
by tobi (05.01.25, 23:31)
...
😻
by tobi (18.12.24, 12:27)
We could just barely
keep the censor's office and the press team of the president-elect from intervention but here are our apologies and our thanks for these valuable hints....
by MaryW (17.12.24, 23:37)
...
The (correct) first name of Mr. Zelenskyj is the Ukrainian Володи́мир, not (of all things) the Russian Влади́мир 😿
Second name is Oleksandrovych.
Ложка дьогтю у бочці....
by tobi (16.12.24, 19:15)
Du hast recht,
Universal-Genies brauchen wir echt keine mehr. Ich wollte eh nur sagen:
Things are going to slide, slide in all directions.
Won't be nothing, won't be nothing you....
by MaryW (31.10.24, 23:13)
...
Hm. Ich glaub, da gibt es schon noch einige Kandidat*innen. Mir fällt spontan Lisz Hirn ein. Ich fürchte nur, die schaffen es nicht mehr, so....
by tobi (03.10.24, 19:21)
Das sind
wirklich die allerletzten, diese Streberschweine. Aber sonst auch.
by StefanL (18.09.24, 08:42)
Es gibt sogar
Verbrecher, die das ganze WE zusätzlich durcharbeiten, um Pegelkarten zu bauen. Das sind dann die allerletzten.
by gHack (17.09.24, 18:56)
Geändert
Inzwischen hat Herr Fidler den Fehler erkannt und korrigiert sowie sich inzwischen bei den LeserInnen entschuldigt.
Nur damit das nicht untergeht. Wir haben hier in der....
by StefanL (21.02.22, 09:17)
There has been evidence
that the important and successful ideas in MSFT - like licensing the Unix source code in the 70ies and learning from it and licensing QDOS....
by StefanL (02.01.22, 11:18)
Now
I think I maybe know what you meant. It is the present we know best and the future we invent. And history is mostly used....
by StefanL (02.01.22, 09:51)
???
Hey, it's just a phrase wishing to convey that you're always smarter after the event than before it.
by StefanL (28.12.21, 07:35)
Addendum
Oracle is now mentioned in the English Wikipedia article on teletext and even has its own article here. Electra has one too.
by MaryW (22.12.21, 07:11)
We have grossly erred
At least in point 5. We thought, people would have come to the conclusion that permanently listening to directive voices as an adult is so....
by MaryW (21.12.21, 07:42)
Did not want to spell the names out
Ingrid Thurnher should have been easy, as she is pictured in the article. Harald F. is an insider joke, the only media journalist in Austria,....
by StefanL (19.12.21, 08:45)
...
with four letters it becomes easier though i am not sure with hafi… anyhoo, inms guessing acronyms or whatever this is.
*it’s not my steckenpferd
by tobi (24.11.21, 20:49)

 |
Word!