Gewinnspiel mit Lösungshilfe

Funny quotations from strange persons

MA der Firma, in der ich arbeite, sind im Falle des Gewinns von der materiellen Annahme desselben ausgeschlossen. OK, das nehm ich zurück: Der erste Preis ist eine westchinesische Leathermankopie, die noch Hua Guofeng persönlich genehmigt hat!

Das Zitat "Sans .... l'Amérique du Nord, le peuple le plus progressif, se transformerait en un pays patriarchal. Rayez seulment l'Amérique du Nord de la carte des peuples et vous aurez l'anarchie, la décadence complète du commerce et de la civilisation moderne." *

Die Gewinnfragen a) Worum geht es bei den .... ? b) Wann fand diese Mitteilung statt? (Monat und Jahr genügen) c) Nationalität und Religionsbekenntnis der Kommunikationsteilnehmer?

*Für alle die nicht so gerne französisch lesen: "Ohne .... würde Nordmerika, das fortgeschrittenste Volk, sich in ein patriarchalisches Land verwandeln. Man streiche Nordamerika von der Karte der Völker, und man hat die Anarchie, den völligen Verfall des Handels und der modernen Zivilisation."

Lösungshilfen allgemein: Das Zitat ist aus einem Brief. zu a) Die Lösung ist nicht "Ohne das Internet würde sich ...."
es handelt sich aber auch um etwas nicht Offensichtliches, das den USofA für eine Zeit einen wirtschaftlichen Schub gegeben hat. zu b) Der Monat ist einer von 3en aus dem 4.Q des Jahres und das Jahr nicht nach dem II. Weltkrieg. zu c) Einer der Kommunikationsteilnehmer war liberal und einer der Kommunikationsteilnehmer war ein emigrierter Russe. Bei Bedarf wird die Lösungshilfe noch ausgebaut

 

Re: Gewinnspiel mit Lösungshilfe

das ist immer noch verdammt schwer. ich bin auch so ungebildet (besser: vergesslich) in puncto geschichte, es ist kaum zu fassen. dabei kann ich durchaus nachtragend sein. immerhin, das internet weiß zu all diesen französischen wörtern auch nix (oder sagt es mir nicht).

... plink  

 

Re: Re: Gewinnspiel mit Lösungshilfe

Brief "Misère de la philosophie"

Passage lautet: "Sans l'esclavage.... ", heisst "Ohne die Sklaverei..".

Karl Marx, 1847, Oktober oder November, Es handelt sich um eine Entgegnung zu den "Contradictions économiques" des Bourgeois-Sozialisten Pierre-Joseph Proudhon.

Marx: Deutschland, Proudhon: Frankreich; aber wo ist der emigrierte Russe?

Marx: Erst Jude, dann Protestant, schließlich Atheist. Proudhon: Als Anarchist Atheist.

... plink  

 

Re: Re: Gewinnspiel mit Lösungshilfe

komisch, jetzt kommt mir das zitat bekannter vor... und briefe haben die damals geschrieben, alle achtung, ein inhaltsverzeichnis habe ich noch für keinen meiner briefe (schon lange her) benötigt.

... plink  

 

Re: Re: Gewinnspiel mit Lösungshilfe

jetzt kommt das zitat auch dem internet bekannter vor.

... plink  

 

Re: Re: Gewinnspiel mit Lösungshilfe

"Wenn der Engländer die Menschen in Hüte verwandelt, so verwandelt er Deutsche Hüte in Ideen. Der Engländer ist Ricardo, der reiche Bankier und ausgezeichnete Ökonom. Der Deutsche ist Hegel, simpler Professor der Philosophie an der Universität zu Berlin." [Elend der Philosophie , II, Die Metaphysik der politischen Ökonomie, 1, die Methode]

... plink  

 

Re: Re: Gewinnspiel mit Lösungshilfe

Sehr gut, Herr/Frau Boolean! Diesmal ging's ja wirklich schnell. Melden Sie sich bitte bei mir, um die Übergabe von 2/3 des ersten Preises zu koordinieren. Allerdings ist die Lösung ja noch nicht komplett, weil entweder das Zitat von der falschen Stelle genommen, wie dort nicht unschwer am Unterschied zwischen "monde" und "peuples" erkennbar oder den Adressaten mit dem im Brief abgekanzelten Konkurrenten velwechsert. Man sieht, daß das Selbstplagiat dem Herrn Marx auch nicht fremd war. Reicher Bankier ist er auch nie einer geworden.

Lösungshilfe II Das mit: einer liberal, einer Russe war ein bisschen tricky: Es handelt sich bei der gesuchten Person, dem Adressaten des Briefes, um 1 liberalen Russen, dem Marx einen Brief über die "Philosophie des Elends" nach kurzer Durchsicht schrieb. Dementsprechend kursorisch, um nicht zu sagen schlampig, ist sie und ihre Thematik auch in dem Brief behandelt. Immerhin einer der deutlichsten Hinweise auf die originäre Amerikabewunderung dieses Herrn.

... plink  

 

Lösungshilfe II

Initialen des russischen Adressaten: P.W. A., im übrigen ein häufiger Name.

... plink  

 

Pawel Wassiljewitsch Annenkow

1812-1887, russischer Journalist und Literaturkritiker, gemäßigter Liberaler; war persönlich gut mit Marx bekannt;

Quelle:Briefe über das Kapital, Berlin 1954

... plink  


... answer!
 
last updated: 28.06.25, 09:47
menu
status
Youre not logged in ... Login
... antville home

Terms of Service
About us / Imprint


Juli 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Juni
Made with Antville

recently modified
D'après ce que je vois
vous avez tout à fait raison, Mr. Tobi.
by MaryW (01.03.25, 08:34)
...
La crisi consiste appunto nel fatto che il vecchio muore e il nuovo non può nascere: in questo interregno si verificano i fenomeni morbosi piú....
by tobi (28.02.25, 16:22)
...
Haschimiten-Familie Vater:Husain ibn 'AliEmir von Mekka von 1908 - 1916König des Hedschas von 1916 - 1924 Sohn Faisal:Verhandlungsführer der "Araber" in Paris König des Irak von 1921....
by StefanL (19.01.25, 06:26)
Ich habe eh
einen Esseh über den Kulturpessimismus, der ja grundlegend mehr reaktionär als konservativ ist, in Arbeit. Wird aber noch dauern.
by StefanL (10.01.25, 23:50)
Jaaa!
Ich geb ja gerne zu, dass der Neid aus mir spricht. ;-)
by StefanL (10.01.25, 23:46)
...
Aha soso ein Professor h.k. (honore kurza).
by tobi (10.01.25, 23:30)
I totally agree
mit der Meinung, dass das Hemisphärenmodell überholt ist. Die mediale Lust am Untergang hat eine rational kalkulierendes Element auf der einen Seite und massenpsychologische Element, dass....
by StefanL (10.01.25, 20:15)
Woher kommt diese Lust am Untergang?
Friedrich Sieburg kommentierte »die Tendenz der Medien, unentwegt den Weltuntergang durch einen Atomkrieg vorauszusagen als weinerliche, kaum zu ertragende Geschwätzigkeit. Sie sei auch deswegen absurd,....
by tobi (10.01.25, 19:18)
Read the books,
watched the series for a while. Got distracted then. Did NOT buy the T-Shirt. Interesting problem. Thanks! Slice, slice, very slice. Thank you for not killing....
by StefanL (06.01.25, 11:39)
...
Slice, slice, very nice.
by tobi (05.01.25, 23:31)
...
😻
by tobi (18.12.24, 12:27)
We could just barely
keep the censor's office and the press team of the president-elect from intervention but here are our apologies and our thanks for these valuable hints....
by MaryW (17.12.24, 23:37)
...
The (correct) first name of Mr. Zelenskyj is the Ukrainian Володи́мир, not (of all things) the Russian Влади́мир 😿 Second name is Oleksandrovych. Ложка дьогтю у бочці....
by tobi (16.12.24, 19:15)
Du hast recht,
Universal-Genies brauchen wir echt keine mehr. Ich wollte eh nur sagen: Things are going to slide, slide in all directions. Won't be nothing, won't be nothing you....
by MaryW (31.10.24, 23:13)
...
Hm. Ich glaub, da gibt es schon noch einige Kandidat*innen. Mir fällt spontan Lisz Hirn ein. Ich fürchte nur, die schaffen es nicht mehr, so....
by tobi (03.10.24, 19:21)
Das sind
wirklich die allerletzten, diese Streberschweine. Aber sonst auch.
by StefanL (18.09.24, 08:42)
Es gibt sogar
Verbrecher, die das ganze WE zusätzlich durcharbeiten, um Pegelkarten zu bauen. Das sind dann die allerletzten.
by gHack (17.09.24, 18:56)
Geändert
Inzwischen hat Herr Fidler den Fehler erkannt und korrigiert sowie sich inzwischen bei den LeserInnen entschuldigt. Nur damit das nicht untergeht. Wir haben hier in der....
by StefanL (21.02.22, 09:17)
There has been evidence
that the important and successful ideas in MSFT - like licensing the Unix source code in the 70ies and learning from it and licensing QDOS....
by StefanL (02.01.22, 11:18)
Now
I think I maybe know what you meant. It is the present we know best and the future we invent. And history is mostly used....
by StefanL (02.01.22, 09:51)
???
Hey, it's just a phrase wishing to convey that you're always smarter after the event than before it.
by StefanL (28.12.21, 07:35)
Addendum
Oracle is now mentioned in the English Wikipedia article on teletext and even has its own article here. Electra has one too.
by MaryW (22.12.21, 07:11)
We have grossly erred
At least in point 5. We thought, people would have come to the conclusion that permanently listening to directive voices as an adult is so....
by MaryW (21.12.21, 07:42)
Did not want to spell the names out
Ingrid Thurnher should have been easy, as she is pictured in the article. Harald F. is an insider joke, the only media journalist in Austria,....
by StefanL (19.12.21, 08:45)
...
with four letters it becomes easier though i am not sure with hafi… anyhoo, inms guessing acronyms or whatever this is. *it’s not my steckenpferd
by tobi (24.11.21, 20:49)

RSS Feed