Hat Herbert Grönemeyer recht behalten?

Am Sonntag surft unser Redaktionsteam nicht wie sonst in der technischen, politischen und ökonomischen Fach- und Forschungsliteratur herum, wie es sonst seine Pflicht ist. Nein am Sonntag dürfen sich auch unsere Recheresklaven ein bisschen was gönnen und in der Populärkultur baden. Und was stellen wir fest, während wir so die immer noch nieder aufgelösten Fotos unserer heutigen Heiligen, unserer Identifikationsfiguren und Idole durschstöbern und die Spannung zwischen Neid und Adoration genießen?

Die beiden deutschen Propheten Herbert G. und Bettina W. sind mit der Arbeit an ihrer gemeinsamen Weltrettungsvision schon einigermaßen weit gekommen. Wir, damals noch mitten im Übergang von der Adoleszenz ins Jungprofitum beschäftigt, konnten seinerzeit die Wahrheit nicht erkennen. Zudem dachten wir damals, was soll das, das weiß doch jeder, was für ungehobelte, brutale, tyrannische und unsympathische Zeitgenossen die Mitglieder des bodennahen Gesocks namens Kinder zumindest öfter mal sind. Gerade hatten wir die Greisenherrschaft weggeräumt und jetzt kamen diese Idioten damit. Vergiss es! Wie geil soll das denn sein?

Aber jetzt, viel später, jetzt sind wir aufgewacht und erkennen endlich, wo der Zug hingefahren ist und immer noch hinfährt. Irgendwie blöd, weil jetzt ist es zu spät. Die Haare ergrauen schon und fallen aus, die ersten Fältchen zeigen sich und lassen sich auch mit der besten Naturquark-Crème nicht mehr so gut cachieren. Und, was das schlimmste ist, nach der Krise bleibt viel zu wenig sicheres Wertpotential im Aktiendepot und bei der freien Liquidität schauen wir ganz alt aus. Keine Kredite von den misstrauischen Geldinstituten. Teure Frischzellenkuren und alle noch so kleinen Ops bei Nip oder Tuck vergessen wir besser. Sei's drum. Damit ihr teil haben könnt, an den Wonnen der Ambivalence, hier eine kleine sonntägliche Diashow (Bildstrecke sagen sie in Pifkinesien dazu).

Die Verkindlichung der Welt oder in den Worten Herbert G.s Kinder an die Macht

Das eklige Beispiel

CC-Prn Barbie

Shopping-Prn Barbie

Die noch vor Britney S. und Christina A. liegende Hauptprotagonistin der legalen Kinder- und Katzenpornographie hat es schon perfekt hinbekommen. Spitzengeburt, Spitzenausbildung, Wunderkind, nachhaltig im Geschäft: Paris H.


Das peinliche Beispiel

Mikee - Sweet coulorful boychild

Mikee - steps 2 and 3

Irgendwie ist ja fast jedem mit der Zeit aufgefallen, dass Mikee J. vorgeblich nicht farbig sein wollte. Als das süße, mega-talentierte und vom Singen und Tanzen her auch mega-attraktive Negerkind in die Pubertät kam, fing wohl in seiner Kontrollgruppe das große Rechnen an. Halbstark, dunkler Teint, ausgepägter Bartwuchs? Ging alles ganz gut in den 50ies. 60ies, 70ies, 80ies: zunehmend andere Trends. Die Rap-Zielgruppe zu klein. Die Jimi-Hendrix-Nachfolge von TAFKAP okkupiert. Nein, nein, sowohl dem Visionär (L.R.) als auch den Erbsenzählern war alles klar. Metro-Childstyle! Filterkaffee oder Espresso niemals die Zukunft. Das operative Ziel konnte nur ein langer, glatter Latte mit viel Schaum und ohne ungesunde Streusel sein.

Dass aber Mikee dann noch viel lieber und eigenlich ein süßes kleines Mädchen sein wollte und damals schon wusste, dass Barbie cooler war als Ken, das hat dann die meisten docht ein wenig verwirrt. Leider hat er es nicht gescheit hinbekommen und deshalb bleibt uns, trotz seines jüngsten Ablebens das Urteil nicht erspart: Peinlich.


Das schlimme Beispiel

Tommy mit Großeltern

Tommy darf bei den Großen mitreden

Das schlimmste Resultat, das Herbie und Bettie mit ihren Forderungen und Strategien gezeitigt haben, ist aber beim kleinen Tommy eingetreten. Nicht nur, dass er schon früh als Kind Anzüge und Krawatten tragen musste, von Professor Backhaus und Tante Fini überall hin mitgenommen und zum Aufsagen von Gedichten genötigt wurde, nein schlimmer, er bekam auch diese rumänischen Hormonpillen in einem gewaltigen Ausmaß, damit nur ja jede Art von chirurgischem Eingriff unnötig bliebe.

Nachdem er als nächstes beim DKT die kleinen Bertelsmänner fast ruiniert und ihn Onkel Reini auf das ständige Drängen von Tante Liz hin endlich aus dem Team geschmissen hatte, meldeten ihn Oma und Opa als angeblich nachdenkliches Wunderkind und ohne Fragen in St. Moritz zum WEF an. In der Folge zwangen ihn verschiedene Onkel und Tanten aus der Warenhaus-, -versand- und Tourismusgruppe wieder zum DKT-Spielen und das war's bald mit Karstadt, Quelle, Cook und der halben Millionärsallée. Sogar Onkel Sal muss ein bisschen reinzahlen. Aber der wird's aushalten. Trotzdem gemein und jammerschade.

 
last updated: 23.03.25, 07:18
menu
status
Youre not logged in ... Login
... antville home

Terms of Service
About us / Imprint


April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
März
Made with Antville

recently modified
D'après ce que je vois
vous avez tout à fait raison, Mr. Tobi.
by MaryW (01.03.25, 08:34)
...
La crisi consiste appunto nel fatto che il vecchio muore e il nuovo non può nascere: in questo interregno si verificano i fenomeni morbosi piú....
by tobi (28.02.25, 16:22)
...
Haschimiten-Familie Vater:Husain ibn 'AliEmir von Mekka von 1908 - 1916König des Hedschas von 1916 - 1924 Sohn Faisal:Verhandlungsführer der "Araber" in Paris König des Irak von 1921....
by StefanL (19.01.25, 06:26)
Ich habe eh
einen Esseh über den Kulturpessimismus, der ja grundlegend mehr reaktionär als konservativ ist, in Arbeit. Wird aber noch dauern.
by StefanL (10.01.25, 23:50)
Jaaa!
Ich geb ja gerne zu, dass der Neid aus mir spricht. ;-)
by StefanL (10.01.25, 23:46)
...
Aha soso ein Professor h.k. (honore kurza).
by tobi (10.01.25, 23:30)
I totally agree
mit der Meinung, dass das Hemisphärenmodell überholt ist. Die mediale Lust am Untergang hat eine rational kalkulierendes Element auf der einen Seite und massenpsychologische Element, dass....
by StefanL (10.01.25, 20:15)
Woher kommt diese Lust am Untergang?
Friedrich Sieburg kommentierte »die Tendenz der Medien, unentwegt den Weltuntergang durch einen Atomkrieg vorauszusagen als weinerliche, kaum zu ertragende Geschwätzigkeit. Sie sei auch deswegen absurd,....
by tobi (10.01.25, 19:18)
Read the books,
watched the series for a while. Got distracted then. Did NOT buy the T-Shirt. Interesting problem. Thanks! Slice, slice, very slice. Thank you for not killing....
by StefanL (06.01.25, 11:39)
...
Slice, slice, very nice.
by tobi (05.01.25, 23:31)
...
😻
by tobi (18.12.24, 12:27)
We could just barely
keep the censor's office and the press team of the president-elect from intervention but here are our apologies and our thanks for these valuable hints....
by MaryW (17.12.24, 23:37)
...
The (correct) first name of Mr. Zelenskyj is the Ukrainian Володи́мир, not (of all things) the Russian Влади́мир 😿 Second name is Oleksandrovych. Ложка дьогтю у бочці....
by tobi (16.12.24, 19:15)
Du hast recht,
Universal-Genies brauchen wir echt keine mehr. Ich wollte eh nur sagen: Things are going to slide, slide in all directions. Won't be nothing, won't be nothing you....
by MaryW (31.10.24, 23:13)
...
Hm. Ich glaub, da gibt es schon noch einige Kandidat*innen. Mir fällt spontan Lisz Hirn ein. Ich fürchte nur, die schaffen es nicht mehr, so....
by tobi (03.10.24, 19:21)
Das sind
wirklich die allerletzten, diese Streberschweine. Aber sonst auch.
by StefanL (18.09.24, 08:42)
Es gibt sogar
Verbrecher, die das ganze WE zusätzlich durcharbeiten, um Pegelkarten zu bauen. Das sind dann die allerletzten.
by gHack (17.09.24, 18:56)
Geändert
Inzwischen hat Herr Fidler den Fehler erkannt und korrigiert sowie sich inzwischen bei den LeserInnen entschuldigt. Nur damit das nicht untergeht. Wir haben hier in der....
by StefanL (21.02.22, 09:17)
There has been evidence
that the important and successful ideas in MSFT - like licensing the Unix source code in the 70ies and learning from it and licensing QDOS....
by StefanL (02.01.22, 11:18)
Now
I think I maybe know what you meant. It is the present we know best and the future we invent. And history is mostly used....
by StefanL (02.01.22, 09:51)
???
Hey, it's just a phrase wishing to convey that you're always smarter after the event than before it.
by StefanL (28.12.21, 07:35)
Addendum
Oracle is now mentioned in the English Wikipedia article on teletext and even has its own article here. Electra has one too.
by MaryW (22.12.21, 07:11)
We have grossly erred
At least in point 5. We thought, people would have come to the conclusion that permanently listening to directive voices as an adult is so....
by MaryW (21.12.21, 07:42)
Did not want to spell the names out
Ingrid Thurnher should have been easy, as she is pictured in the article. Harald F. is an insider joke, the only media journalist in Austria,....
by StefanL (19.12.21, 08:45)
...
with four letters it becomes easier though i am not sure with hafi… anyhoo, inms guessing acronyms or whatever this is. *it’s not my steckenpferd
by tobi (24.11.21, 20:49)

RSS Feed