...

Oskar Potiorek is to blame. (Just kidding, but he could be in your list, too.)

  
 

Gegeben, und die Liste der Helfershelfer, Steigbügelhalter und Wasserträger ist lang und vor Herrn Potiorek hätte dann noch einer unserer historisch verbürgten Lieblingshelden erwähnt gehört, General Theodor Körner nämlich, der beste Präsident, denn diese Schnitzelrepublik je hatte, einer der besten Kommandanten, den ihr Vorläufer-Völkerkerker-Staat je hatte und einer, der den Guerillakrieg zwar nicht erfunden, aber strategisch und taktisch erfolgreich führbar gemacht hat, was er zwar '34 in Österreich im Vorstand seines Kampfverbandes nicht durchsetzten konnte.

Vielleicht recherchiere ich die mal in der Pense. Hier nur soviel: Bruno Kreisky war sein Sekretär. Und: Die historische Kommission in unserem Hauptquartier hier in Jamaica hatte bei verschiedenen Diskussionen einiges auszusetzen an Herrn Körner, wie fast immer und an fast allem. Die machen mich fertig, wenn ich jemanden zum Helden erklären mag.

Letztlich geben wir Dir aber recht bei diesem wichtigen Input. Oskar Potiorek is to blame. Wir nehmen ja, wie im Impressum erwähnt, die Lesermeinung ernst, hier im Hauptquartier.

... plink  

 

Ist das mit Körner noch aktuell?

»Unter Heranziehung umfänglichen Archivmaterials kann der Verfasser überzeugend darlegen, daß Körners wehrpolitisches Konzept keinesfalls als Antizipation guerillastrategischer Vorstellungen gelten kann - wie bislang in der Forschung unterstellt -, sondern daß Körner vielmehr als Vorläufer der aktuellen militärpolitischen Ansätze gelten muß, die unter dem Schlagwort ›defensiven Verteidigung‹ bekannt wurden.« (sagt Amazon)

... plink  

 

Sagt wirklich Autobus Frank Hampel

promoviert 1989 und habilitiert 2002 an der Universität Göttingen, Privatdozent an der Universität Göttingen und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Regionalforschung e.V. in Göttingen. Von wegen Amazon sagt, Herr Tobi, die zitieren ja nur aus dem Werbeblatt des Peter Lang Verlages.

Wir hier denken halt, dass dem Klappentext vielleicht eine moralpolitische These und ein Rehabilitierungsinteresse, die da kurzerhand zusammengefasst werden, zugrunde liegen. Ungefähr von wegen Körner gar nicht böse und so und nicht der Opa von IS in Wahrheit und sicher nicht Sozi nur nach außen und in Wahrheit Guerilla-Terrorist. Rote waren die Brüder einschließlich Körner trotzdem ja aber alle, irgendwie.

Die im Werbetext erwähnten aktuellen militärpolitischen Ansätze namens "defensive Verteidigung", hier für China von Rianovosti und dort für den Iran von unserem Liebling M.v.Creveld referiert, werden dagegen nur von echten und echt bedrohlichen Schurkenstaaten zur Anwendung gebracht, indessen sowohl die Hüter von Freiheit, Leben und Wohlstand ebenso wie die, die noch gar kein Staat und keine Nation sind, eher gerne beim klassischen "Angriff ist die beste Verteidigung bleiben".

Die Ausnahmen von der Regel bilden wieder einmal Deutschland und Japan, weil die halt beide bitter lernen mussten, dass sie zwar dieses seit dem Aufstieg der griechischen Städte und der italischen Stadt auch hier in Europa bekannte Muster besser beherrscht haben als irgendwer, es ihnen aber außer Heulen, Zähneknirschen, einer sehr mühsamen und durch künstliche Föderalisierung behinderten Industrieerneuerung sowie der immer noch andauernden, umfangreichen und peinlichen Abhörung durch Empire Central schier gar nix gebracht hat.

... plink  

 

Lieber Piefke 3000

Weil wir so sind und weil wir nicht so sind, haben wir jetzt die gesamte seriöse Literatur zu Körner besorgt, deren wir, dank sei dem Internetz, mit bescheidener Mühe habhaft werden konnten. Die weniger seriösen befand sich nämlich schon in unserem Eigentum und größtenteils auch Besitz.

2 von den neuen haben wir bereits ein gutes Stück weit durch, nämlich Eric C. Kollmans "Theodor Körner Militär und Politik" und Autobus Hampels "Zwischen Guerilla und proletarischer Selbstverteidigung". Diese borgen wir gerne verlässlichen Menschen wie Dir nach Abschluss der Eigenlektüre auf unbestimmte Zeit zwecks Verifikation aller Hypo-, Anti- und sonstigen Thesen.

Bei Kollman kommt Potiorek natürlich vor, bei Hampel wissen wir es mangels Index und Lektürefortschritt noch nicht.

... plink  

 
last updated: 15.08.25, 06:48
menu
status
Youre not logged in ... Login
... antville home

Terms of Service
About us / Imprint


September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
August
Made with Antville

recently modified
I totally agree
mit der Meinung, dass das Hemisphärenmodell überholt ist. Die mediale Lust am Untergang hat wohl ein rational kalkulierendes Element auf der einen und massenpsychologisches Element auf....
by StefanL (12.07.25, 21:26)
D'après ce que je vois
vous avez tout à fait raison, Mr. Tobi.
by MaryW (01.03.25, 08:34)
...
La crisi consiste appunto nel fatto che il vecchio muore e il nuovo non può nascere: in questo interregno si verificano i fenomeni morbosi piú....
by tobi (28.02.25, 16:22)
...
Haschimiten-Familie Vater:Husain ibn 'AliEmir von Mekka von 1908 - 1916König des Hedschas von 1916 - 1924 Sohn Faisal:Verhandlungsführer der "Araber" in Paris König des Irak von 1921....
by StefanL (19.01.25, 06:26)
Ich habe eh
einen Esseh über den Kulturpessimismus, der ja grundlegend mehr reaktionär als konservativ ist, in Arbeit. Wird aber noch dauern.
by StefanL (10.01.25, 23:50)
Jaaa!
Ich geb ja gerne zu, dass der Neid aus mir spricht. ;-)
by StefanL (10.01.25, 23:46)
...
Aha soso ein Professor h.k. (honore kurza).
by tobi (10.01.25, 23:30)
Woher kommt diese Lust am Untergang?
Friedrich Sieburg kommentierte »die Tendenz der Medien, unentwegt den Weltuntergang durch einen Atomkrieg vorauszusagen als weinerliche, kaum zu ertragende Geschwätzigkeit. Sie sei auch deswegen absurd,....
by tobi (10.01.25, 19:18)
Read the books,
watched the series for a while. Got distracted then. Did NOT buy the T-Shirt. Interesting problem. Thanks! Slice, slice, very slice. Thank you for not killing....
by StefanL (06.01.25, 11:39)
...
Slice, slice, very nice.
by tobi (05.01.25, 23:31)
...
😻
by tobi (18.12.24, 12:27)
We could just barely
keep the censor's office and the press team of the president-elect from intervention but here are our apologies and our thanks for these valuable hints....
by MaryW (17.12.24, 23:37)
...
The (correct) first name of Mr. Zelenskyj is the Ukrainian Володи́мир, not (of all things) the Russian Влади́мир 😿 Second name is Oleksandrovych. Ложка дьогтю у бочці....
by tobi (16.12.24, 19:15)
Du hast recht,
Universal-Genies brauchen wir echt keine mehr. Ich wollte eh nur sagen: Things are going to slide, slide in all directions. Won't be nothing, won't be nothing you....
by MaryW (31.10.24, 23:13)
...
Hm. Ich glaub, da gibt es schon noch einige Kandidat*innen. Mir fällt spontan Lisz Hirn ein. Ich fürchte nur, die schaffen es nicht mehr, so....
by tobi (03.10.24, 19:21)
Das sind
wirklich die allerletzten, diese Streberschweine. Aber sonst auch.
by StefanL (18.09.24, 08:42)
Es gibt sogar
Verbrecher, die das ganze WE zusätzlich durcharbeiten, um Pegelkarten zu bauen. Das sind dann die allerletzten.
by gHack (17.09.24, 18:56)
Geändert
Inzwischen hat Herr Fidler den Fehler erkannt und korrigiert sowie sich inzwischen bei den LeserInnen entschuldigt. Nur damit das nicht untergeht. Wir haben hier in der....
by StefanL (21.02.22, 09:17)
There has been evidence
that the important and successful ideas in MSFT - like licensing the Unix source code in the 70ies and learning from it and licensing QDOS....
by StefanL (02.01.22, 11:18)
Now
I think I maybe know what you meant. It is the present we know best and the future we invent. And history is mostly used....
by StefanL (02.01.22, 09:51)
???
Hey, it's just a phrase wishing to convey that you're always smarter after the event than before it.
by StefanL (28.12.21, 07:35)
Addendum
Oracle is now mentioned in the English Wikipedia article on teletext and even has its own article here. Electra has one too.
by MaryW (22.12.21, 07:11)
We have grossly erred
At least in point 5. We thought, people would have come to the conclusion that permanently listening to directive voices as an adult is so....
by MaryW (21.12.21, 07:42)
Did not want to spell the names out
Ingrid Thurnher should have been easy, as she is pictured in the article. Harald F. is an insider joke, the only media journalist in Austria,....
by StefanL (19.12.21, 08:45)
...
with four letters it becomes easier though i am not sure with hafi… anyhoo, inms guessing acronyms or whatever this is. *it’s not my steckenpferd
by tobi (24.11.21, 20:49)

RSS Feed